Hohenleimbach - Natürlich mittendrin!

Kirmes in Hohenleimbach – Zusammen feiern, Heimat bewahren

28. August 2025


Liebe Bürgerinnen und Bürger in Hohenleimbach und Lederbach,
liebe Ortsvereine,
liebe Gäste der Kirmes 2025,

zum diesjährigen Patronatsfest der Heiligen Schutzengel – der Hohenleimbacher Kirmes am ersten Septemberwochenende – heiße ich Sie alle herzlich willkommen. Besonders freut es mich, dass auch in diesem Jahr wieder alle Ortsvereine gemeinsam daran mitwirken, dieses traditionsreiche Heimatfest auf die Beine zu stellen.

In unserer malerisch gelegenen Gemeinde auf den Höhen des Brohltals beginnt die Kirmes wie gewohnt am Freitagabend mit dem Aufstellen des bunt geschmückten Kirmesbaums – ein weithin sichtbares Zeichen unserer Dorfgemeinschaft. Im Anschluss lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hohenleimbach zum traditionellen „Um-die-Linde-Trunk“ ein. Dabei wollen wir das starke Miteinander von Feuerwehr, Junggesellenverein, Sportverein, Möhnenverein und Gemeinde feiern.

Nach einem Ruhetag am Samstag steht der Sonntag ganz im Zeichen der heiligen Messe in der Kapelle zu den Heiligen Schutzengeln. Direkt im Anschluss wird in diesem Jahr feierlich der neue Mehrgenerationenplatz am Gemeindehaus für die Öffentlichkeit eröffnet und eingeweiht – ein Ort für Begegnung, Spiel und Zusammenkunft. Musikalisch begleitet uns dabei die Blaskapelle Original Goldbach Musikanten, die für beste Unterhaltung sorgen wird.

Bei kühlen Getränken – darunter 30 Liter Freibier sowie alkoholfreien Alternativen, bereitgestellt von der Gemeinde – und anregenden Gesprächen möchten wir auch 2025 das Gemeinschaftsgefühl in unserem Ort stärken.

Am Montag lassen wir die Kirmes dann traditionell mit einem Dämmerschoppen am Nachmittag gemütlich ausklingen.

Ich möchte alle Einwohnerinnen und Einwohner erneut dazu aufrufen, ihre Häuser durch die Beflaggung mit den Hohenleimbacher Farben zu schmücken – als sichtbares Zeichen des Mottos „Zusammen feiern, Heimat bewahren“.

Ich wünsche uns allen eine fröhliche, friedliche und gesellige Kirmes – getragen vom Geist der Gemeinschaft und der Freude am Zusammensein.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr

Thorsten K. Kabuth

Ortsbürgermeister

Festprogramm:

Freitag 05.09.2024 ab 19:00 Uhr

Aufstellen des Kirmesbaums am Platz an der Linde mit anschließendem “Um-die-Linde-trunk”

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Gastgeber: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hohenleimbach

Samstag 06.09.2024

Ruhetag

Sonntag 07.09.2025

ab 11:00 Uhr Kirmesgottesdienst in der Kapelle zu den hl. Schutzengeln

danach Eröffnung und Einweihung des Mehrgenerationenplatzes am Gemeindehaus

danach Frühschoppen und buntes Kirmestreiben am Gemeindehaus

Ab 12 Uhr unterhalten uns musikalisch die Original Goldbach Musikanten Kempenich

Gastgeber: Hohenleimbacher Sportverein von 1980 e.V.

Montag 08.09. 2025

ab 15:00 Uhr Dämmerschoppen im Gemeindehaus mit gemütlichem Beisammensein

Für das leibliche Wohl sorgt der Möhnenverein mit Snacks

Gastgeber: Junggesellenverein Hohenleimbach

Last modified: 28. August 2025

Comments are closed.