Hohenleimbach - Natürlich mittendrin!

  • Slide_Pano-hohenleimbach

    Willkommen in

    HOHENLEIMBACH

     natürlich mittendrin

  • Slide-Linde_maenner-hohenleimbach

    LEBEN
    in Hohenleimbach

    Lebensqualität und Zusammenhalt.

    Das zeichnet Hohenleimbach aus!

  • Slide_Kinder2-hohenleimbach

Olbrück Rundschau

Abfallkalender

Straßenlampe defekt ?

Zumba „Zurück in die 90er“ – Spendenübergabe an Lebenshilfehaus Hohenleimbach

Am 7. Juni wurde die Königsseehalle in Oberdürenbach zur bunten Tanzfläche: Unter dem Motto „Zurück in die 90er“ fand dort ein energiegeladener Zumba-Abend statt – bereits zum fünften Mal als Benefizveranstaltung organisiert von Zumba-Trainerin Judith Müller und ihren beiden Zumba-Gruppen. Viele tanzfreudige Gäste folgten der Einladung,

16. Oktober 2025

Read More

Kirchenscheune Kempenich – Zu Zweit mach Eins: Berliner Hocker am 25. Oktober

Am Samstag, den 25.10.2025 bietet die Kirchenscheune Kempenich an, unter Anleitung zu Zweit gemeinsam ein Werkstück zu machen, nämlich den sog. „Berliner Hocker“. Dieses Angebot richtet sich an einen „Großen Menschen“ (Oma, Opa, Vater, Mutter, großes Geschwister, Pate / Patin, ab ca. 14 Jahren), der umsichtig unter Anleitung auch mit Maschinen

14. Oktober 2025

Read More

Laacher See Bote – Oktober 2025

1. Oktober 2025

Read More

Eröffnung des Mehrgenerationenplatzes durch mehrere Generationen

Am vergangenen Sonntag war ein besonderer Tag in Hohenleimbach! Zur diesjährigen Kirmes konnten wir unseren neuen Mehrgenerationenplatz einweihen – ein Ort für Begegnung, Bewegung, Inklusion und Gemeinschaft. Eröffnet wurde der Mehrgenerationenplatz ebenso generationenübergreifend: Unser mit 90 Jahren ältester Mitbürger Theo Brenk durchschnitt

9. September 2025

Read More

„Lämeje Kids“ bringen Farbe ins Dorfleben

Auch in den Ferien ist in Hohenleimbach keine Spur von Langeweile zu finden – dafür sorgte die Jugendgruppe „Lämeje Kids“ mit einer kreativen Malaktion. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen verwandelten die Kinder und Jugendlichen das örtliche Buswartehäuschen sowie die an das örtliche Feuerwehrhaus angrenzende Wand in wahre Kunstwerke. Unter

30. Juli 2025

Read More

Hinweis auf die Einhaltung der Gefahrenabwehrverordnung – Anleinpflicht / Tierhaltung in umfriedeten Bereichen

Aus aktuellem Anlass weise ich die Halter von Hunden in Hohenleimbach und Lederbach auf die Einhaltung des § 3 (1) der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Brohltal hin: “Auf öffentlichen Straßen innerhalb bebauter Ortslagen und in öffentlichen Anlagen dürfen Hunde nur angeleint geführt werden. Außerhalb bebauter Ortslagen sind sie

15. Februar 2025

Read More